Um die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben einhalten zu können, haben wir hier einige Punkte aufgeschrieben:
(Dass Ihr den Hof nicht betretet, wenn Ihr grippeähnliche Symptome habt usw., versteht sich von selbst.)
Die behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben (z.B. Abstandsregelungen) gelten selbstverständlich auch im Stallbereich. Das bedeutet zum Beispiel: max. eine Person darf sich in der Sattelkammer aufhalten. Am Anbinder müssen die Pferde mit ausreichend Abstand angebunden werden.
Die Anwesenheitszeit ist auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das bedeutet: Bitte erscheint so zu Eurer Reitstunde, dass Ihr Zeit habt, das Pferd fertig zu machen.
Bitte erscheint fertig umgezogen in Reitsachen auf dem Hof. Händewaschen etc. könnt Ihr selbstverständlich weiterhin in der Praxis. Hier jedoch gilt:
– Bitte betretet die Praxis nur mit Mundschutz!
– Bitte betretet die Praxis nur, wenn sich dort nicht bereits so viele Personen aufhalten, dass die Abstandsregelung nicht mehr eingehalten werden kann.
Für den Reitunterricht gilt zusätzlich:
Die Handlungsempfehlung des Pferdesportverbands Hannover und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, an der wir uns orientieren, findet Ihr zum Nachlesen HIER. (Link führt zur Seite des PSV Hannover. Dort findet Ihr die PDF Handlungsempfehlungen Wiederaufnahme Unterricht und Training an Tag X auf der rechten Seite)
Wir freuen uns, unser Angebot für Kinder erweitern zu können:
Mit dem HIPPOLINI-Miniclub bieten wir für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ein betreutes spielerisches Pony-Lern- und Erfahrungsfeld von hoher Qualität an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte HIER!
Im April fand in diesem Jahr der erste Pferdemarkt in Burgdorf statt.
Zusammen mit dem treuen Norwegerpony Jua zeigten unsere jüngsten Voltigierinnen ihr Können und begeisterten damit das Publikum!
Der Hof Sichtermann hat einen neuen Wachhund:
Flidais!
(sprich: Flidisch)
geboren im Juni 2018
Labrador/Bernersennen-Mischling.
Willkommen!
"Bewegungs-/ Ganganalyse bei Pferden"
Samstag und Sonntag, 29. - 30. September 2018
2-tägiger Workshop für alle Pferdeinteressierten bei Anke von Echte (Osteopathische Pferdetherapie)
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Detaillierte Info´s können hier herunter geladen werden!
Teilnahmegebühr: 160,00 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstaltungsort: Hof Sichtermann Hastraweg 1, 31303 Burgdorf
Weitere Info´s und Anmeldungen bei Anke von Echte
E-Mail: info@anke-von-echte.de
Tel.:/ WhatsApp: 0172/ 515 37 34
"Massage und Dehnübungen für Pferde"
Samstag, 20. Oktober 2018
Tagesworkshop für alle Reiter, Pferdebesitzer, Trainer, Reitlehrer, etc.
Detaillierte Info´s können hier herunter geladen werden!
Teilnahmegebühr: 100,00 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstaltungsort: Hof Sichtermann, Hastraweg 1, 31303 Burgdorf
Weitere Info´s und Anmeldungen bei Anke von Echte
E-Mail: info@anke-von-echte.de
Tel.:/ WhatsApp: 0172/ 515 37 34
Am 28. Juni 2018, dem ersten Tag der Sommerferien, verbrachten elf Kinder einen phantastischen Tag mit uns, der ganz im Zeichen von Harry Potter stand!
Mit selbstgebastelten Zauberstäben versuchten wir uns an Zaubersprüchen, kümmerten uns um
magische Geschöpfe wie Drachen und Einhörner und traten bei einem spannenden Turnier an, bei dem es kniffelige Aufgaben zu lösen gab!
Am 16.06.2018 waren wir mit einer bunten Pferde/Ponytruppe auf dem Burgdorfer Pferdemarkt mit einer Märchenaufführung...
Die Geschichte handelte von einer grauen Maus und einer kleinen Fee, die das Einhorn aus der Gefangenschaft des schwarzen Ritters befreien und dabei Freunde werden.
- Zum ersten Mal ins Gras! -